|
 |
|
WO WIR LEBEN
Ein Film von Volker Demuth und Susanne Sinn (110 min, 2023)
Ein Wolf, der durchs Dorf streunt, das Grab eines erschossenen Kriegsgefangenen, eine
abgebaute Kirchturmuhr...
WO WIR LEBEN interpretiert das Genre Heimatfilm in ruhigen Einstellungen und eindringlichen Autortexten, die aus der Unrast heutiger Wahrnehmungen herausfallen. Dabei macht er eine spannungsreiche deutsche Geschichtserfahrung sichtbar. In einem Doppelportrait nähert er sich zwei Landschaften und Dörfern an: Das eine liegt im deutschen Osten, in der Uckermark an einem See; das andere im Westen, in Oberschwaben an der Donau. Zwei Orte und Erfahrungen, die den Schriftsteller Volker Demuth veranlassen, sich zu fragen, wo wir leben.
Was macht die Orte aus? Warum lebt man an diesem und keinem anderen Ort?
WO WIR LEBEN zeigt eine berührend eigensinnige Welt und eine Geschichte, die vom Menschlichen her buchstabiert wird. |
|
 |
Vorführungen |
|
05 / 23 |
|
Kino Arsenal, Tübingen |
|
04 / 23 |
|
Luru Kino im Kulturzentrum Alte Spinnerei, Leipzig |
|
04 / 23 |
|
Programmkino Kamino, Reutlingen |
|
03 / 23 |
|
Scala Kulturpalast, Werder / Havel |
|
03 / 23 |
|
Filmtheater Union, Fürstenwalde |
|
03 / 23 |
|
Museum zur Geschichte von Christen und Juden, Laupheim |
|
03 / 23 |
|
Lichtspielhaus, Riedlingen |
|
01 / 23 |
|
Kino Mal Seh'n, Frankfurt |
|
01 / 23 |
|
Nicolaihaus, Berlin |
|
11 / 22 |
|
Künstlerhaus Ahrenshoop im Rahmen von
»Kunst Heute« |
|